Informationshinweis zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die von der betroffenen Person erhoben werden.
In Übereinstimmung mit den Bestimmungen der EU-Verordnung 2016/679 (Europäische Datenschutz-Grundverordnung) stellen wir Ihnen die erforderlichen Informationen bezüglich der Verarbeitung personenbezogener Daten zur Verfügung. Diese Informationen werden gemäß Art. 13 der EU-Verordnung 2016/679 (Europäische Datenschutz-Grundverordnung) bereitgestellt.
ART DER VERARBEITETEN ODER MÖGLICHERWEISE ZU VERARBEITENDEN DATEN
Art der verarbeiteten oder möglicherweise zu verarbeitenden Daten: „personenbezogene Daten“.
Gemäß Artikel 4 DSGVO 2016/679 sind „personenbezogene Daten alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind, identifiziert werden kann; (C26, C27, C30).“
Nutzerdaten
Browsing-Daten
Während ihres normalen Betriebs erfassen die Computersysteme und Softwareverfahren, die zum Betreiben dieser Website verwendet werden, personenbezogene Daten, deren Übertragung bei der Verwendung von Internet-Kommunikationsprotokollen implizit ist. Diese Informationen werden nicht gesammelt, um mit identifizierten betroffenen Personen in Verbindung gebracht zu werden, sondern könnten es aufgrund ihrer Beschaffenheit ermöglichen, Benutzer durch Verarbeitung und Querverweise mit Daten Dritter zu identifizieren. Zu dieser Datenkategorie gehören IP-Adressen oder Domänennamen der Computer, die von den Benutzern verwendet werden, die sich mit der Website verbinden, die URI-Adressen (Uniform Resource Identifier) der angeforderten Ressourcen, die Uhrzeit der Anfrage, die Methode, die zum Übermitteln der Anfrage an den Server verwendet wurde, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der numerische Code, der den Status der vom Server gegebenen Antwort angibt (erfolgreich, Fehler usw.) und andere Parameter, die sich auf das Betriebssystem und die Computerumgebung des Benutzers beziehen.
Freiwillig bereitgestellte Daten
Das optionale, ausdrückliche und freiwillige Senden von Nachrichten an die auf dieser Website angegebenen Kontaktadressen und/oder das Ausfüllen von Datenerfassungsformularen beinhaltet die anschließende Erfassung der Daten, die zur Beantwortung von Anfragen erforderlich sind.
COOKIES
Informationen zu Cookies und ähnlichen Technologien finden Sie in der Cookie-Richtlinie in der Fußzeile der Website.
Der FÜR DIE DATENVERARBEITUNG VERANTWORTLICHE ist gemäß Art. 4 der EU-Verordnung 2016/679 IGUZZINI ILLUMINAZIONE SPA mit Hauptsitz in Via Mariano Guzzini Nr. 37, 62019 RECANATI (MC), Tel. 071-75881, ufficio.legale@iguzzini.com in Person ihres derzeitigen gesetzlichen Vertreters.
A) Browsen auf dieser Website
RECHTSGRUNDLAGE
Gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO 2016/679 ist die Rechtsgrundlage das berechtigte Interesse: „Die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen, insbesondere dann, wenn es sich bei der betroffenen Person um ein Kind handelt.“ Im vorliegenden Fall wird das berechtigte Interesse durch die Arbeit dargestellt, die unbedingt erforderlich ist, um die Website zu betreiben und den Browsing-Service auf der Plattform bereitzustellen.
ZEITRAHMEN FÜR DIE SPEICHERUNG
Dauer der Browsing-Sitzung (außer im Falle von strafrechtlichen Ermittlungen durch Justizbehörden).
ART DER BEREITSTELLUNG
Die Bereitstellung von Daten ist für das Browsen erforderlich.
B) Ausfüllen des Formulars „Informationsanfrage“
Nachdem die betroffene Person die Formulare für Informationsanfragen ausgefüllt hat, verarbeitet das Unternehmen Daten, um auf Ihre Anfragen zu antworten. Bitte beachten Sie, dass das Ausfüllen des Formulars für Benutzer unter 14 Jahren (oder die nach der Gerichtsbarkeit ihres Wohnsitzlandes als minderjährig gelten) verboten ist. Wenn die Altersvoraussetzung nicht erfüllt ist, ist es verboten, personenbezogene Daten in das Formular einzutragen.
RECHTSGRUNDLAGE
Gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b ist die Verarbeitung für die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Anfrage der betroffenen Person ergriffen werden.
ZEITRAHMEN FÜR DIE SPEICHERUNG
Die Daten werden bis zur Bearbeitung der Anfrage und für maximal 1 Jahr gespeichert.
ART DER BEREITSTELLUNG
Die Bereitstellung von Daten ist optional, aber die Nichtbereitstellung von Daten oder die unvollständige Bereitstellung der als notwendig angegebenen Daten macht es dem Unternehmen unmöglich, eine Anfrage zu erfüllen.
C) Abonnement der Mailingliste
Nachdem die betroffene Person das Formular für das Abonnement der Mailingliste ausgefüllt hat, erfasst das Unternehmen – mit der ausdrücklichen Zustimmung der betroffenen Person und bis zum Widerruf dieser Zustimmung – Kontaktdaten, an die kommerzielle und Werbeinformationen, Newsletter und Marktforschung zu Marketingzwecken gesendet werden. Diese Aktivität wird mit automatisierten Mitteln (E-Mail und SMS) durchgeführt. Bitte beachten Sie, dass das Formular nicht für Besucher unter 14 Jahren oder die in ihrem Wohnsitzland nicht volljährig sind bestimmt ist. Wenn die Altersvoraussetzung nicht erfüllt ist, ist es verboten, personenbezogene Daten in das Formular einzutragen.
RECHTSGRUNDLAGE
Gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO 2016/679 ist die Rechtsgrundlage die Einwilligung der betroffenen Person: „Die betroffene Person hat in die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke eingewilligt.“
ZEITRAHMEN FÜR DIE SPEICHERUNG
Die Daten werden bis zum Widerruf der Einwilligung (Opt-out) gespeichert.
ART DER BEREITSTELLUNG
Die Bereitstellung von Daten für diesen Zweck ist optional. In ihrer Abwesenheit werden die bereitgestellten Daten nicht für diesen Zweck verwendet. Die Nichterteilung der Einwilligung hat keine Auswirkungen auf die anderen in dieser Mitteilung genannten Zwecke. Der spätere Widerruf der zuvor erteilten Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund der Einwilligung vor ihrem Widerruf (vgl. Art. 7 Abs. 3).
D) Online-Veranstaltungsregistrierungsbereich
Nachdem die betroffene Person das Formular ausgefüllt hat, verarbeitet das Unternehmen die Daten zur Registrierung für unsere Veranstaltungen. Bitte beachten Sie, dass das Formular nicht für Besucher unter 14 Jahren oder die in ihrem Wohnsitzland nicht volljährig sind bestimmt ist. Wenn die Altersvoraussetzung nicht erfüllt ist, ist es verboten, personenbezogene Daten in das Formular einzutragen.
RECHTSGRUNDLAGE
Gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b ist die Verarbeitung für die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Anfrage der betroffenen Person ergriffen werden.
ZEITRAHMEN FÜR DIE SPEICHERUNG
Die Daten werden so lange gespeichert, wie es für die Teilnahme an einer Veranstaltung erforderlich ist, danach werden sie gelöscht.
ART DER BEREITSTELLUNG
Die Bereitstellung von Daten ist optional, aber die Nichtbereitstellung von Daten oder die unvollständige Bereitstellung der als notwendig angegebenen Daten macht es unmöglich, sich für eine Veranstaltung zu registrieren.
E) Kontoerstellung
Nachdem die betroffene Person das Formular ausgefüllt hat, verarbeitet das Unternehmen die Daten, um die Registrierung auf unserer Website zu ermöglichen und die Einsichtnahme in Dokumentationen verschiedener Art zu unseren Produkten zu ermöglichen. Bitte beachten Sie, dass das Formular nicht für Besucher unter 14 Jahren oder die in ihrem Wohnsitzland nicht volljährig sind bestimmt ist. Wenn die Altersvoraussetzung nicht erfüllt ist, ist es verboten, personenbezogene Daten in das Formular einzutragen.
RECHTSGRUNDLAGE
Gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b ist die Verarbeitung für die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Anfrage der betroffenen Person ergriffen werden.
ZEITRAHMEN FÜR DIE SPEICHERUNG
Die Daten werden bis zu einer Anfrage zur Löschung des Kontos gespeichert.
ART DER BEREITSTELLUNG
Die Bereitstellung von Daten ist optional, aber die Nichtbereitstellung von Daten oder die unvollständige Bereitstellung der als notwendig angegebenen Daten macht es Ihnen unmöglich, sich zu registrieren.
F) Veröffentlichungen herunterladen
Nachdem die betroffene Person das Formular ausgefüllt hat, sendet das Unternehmen die vollständige Veröffentlichung im PDF-Format. Bitte beachten Sie, dass das Formular nicht für Besucher unter 14 Jahren oder die in ihrem Wohnsitzland nicht volljährig sind bestimmt ist. Wenn die Altersvoraussetzung nicht erfüllt ist, ist es verboten, personenbezogene Daten in das Formular einzutragen.
RECHTSGRUNDLAGE
Gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b ist die Verarbeitung für die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Anfrage der betroffenen Person ergriffen werden.
ZEITRAHMEN FÜR DIE SPEICHERUNG
Die Daten werden für die Zeit gespeichert, die erforderlich ist, um die Veröffentlichung zu versenden, danach werden sie gelöscht.
ART DER BEREITSTELLUNG
Die Bereitstellung von Daten ist optional, aber die Nichtbereitstellung von Daten oder die unvollständige Bereitstellung der als notwendig angegebenen Daten macht es unmöglich, die angeforderte Veröffentlichung zu versenden.
EMPFÄNGER ODER KATEGORIEN VON EMPFÄNGERN DER DATEN
Die bereitgestellten personenbezogenen Daten werden an Empfänger weitergeleitet, die die Daten in ihrer Eigenschaft als Datenverarbeiter (Art. 28 der EU-Verordnung 2016/679) und/oder als natürliche Personen verarbeiten, die unter der Aufsicht des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen und des Datenverarbeiters handeln (Art. 29 der EU-Verordnung 2016/679) oder völlig unabhängig als separate für die Datenverarbeitung Verantwortliche für die oben aufgeführten Zwecke tätig sind.
ÜBERMITTLUNG VON DATEN AN EIN DRITTLAND
Personenbezogene Daten werden nicht außerhalb der EU übermittelt.
RECHTE DER BETROFFENEN PERSONEN
Sie können Ihre Rechte gemäß EU-Verordnung 2016/679 Art. 15 ff. geltend machen, indem Sie sich an den für die Datenverarbeitung Verantwortlichen wenden. Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten zu verlangen, diese zu berichtigen oder löschen zu lassen. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund Ihrer Einwilligung vor Ihrem Widerruf berührt wird. Unbeschadet anderer verwaltungsrechtlicher und gerichtlicher Rechtsbehelfe haben Sie, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die Bestimmungen der EU-Verordnung 2016/679 verstößt, gemäß Art. 15 Buchstabe f der EU-Verordnung 2016/679 das Recht, eine Beschwerde bei der italienischen Datenschutzbehörde einzureichen (www.garanteprivacy.it).
ÄNDERUNGEN DER INFORMATIONSMITTEILUNG
Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen jederzeit Teile dieser Datenschutzinformation zu ändern, zu ergänzen oder zu entfernen. Um die Überprüfung von Änderungen zu erleichtern, enthält die Informationsmitteilung einen Hinweis auf das Datum, an dem sie aktualisiert wurde.
Datum der Aktualisierung 25.01.2022
Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche IGUZZINI ILLUMINAZIONE SPA